Nachhaltigkeit
leben
Nachhaltigkeit
HOCHENTWICKELTE PRODUKTE
Kunststoffe sind Teil der Lösung, wenn es darum geht eine nachhaltige Zukunft zu erreichen und die Umwelt dauerhaft zu schützen. Voraussetzungen sind: ein wirkungsvoller Einsatz und das Recycling von Ressourcen, eine energieeffiziente Produktion und die Fokussierung auf langlebige Anwendungslösungen. ORAFOL investiert kontinuierlich in die Effizienz von Produktionsanlagen und Prozessen und ist führend in der Veredlung von Kunststoffen zu innovativen Produkten mit langer Lebensdauer und exzellenter Funktion.
Exzellenz in Zukunftsbranchen
Produkte von ORAFOL ermöglichen neues Design und neue Funktion, effizientere Produktion oder den Ersatz konventioneller Materialien in der Herstellung von Zukunftsprodukten - vom Elektroauto bis zum Passivenergiehaus.
Maßnahmen zum Klimaschutz
ORAFOL arbeitet mit einem integrierten Managementsystem, das alle Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und der DIN EN ISO 14001:2015 erfüllt – am Stammsitz in Oranienburg und, angelehnt an diese Systeme, auch in den USA. Im Rahmen jährlicher Audits durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle erbringen wir den Nachweis, dass unser Unternehmen die Forderungen der zu Grunde liegenden Normen nicht nur erfüllt, sondern in allen Bereichen eigene Standards setzt. Dies umfasst unsere Produkte und unsere Fertigungs- und Geschäftsprozesse.
- Zertifizierung nach ISO 9001 Qualitätsmanagement seit 2011
- Unternehmensweite Prozesssteuerung mit Kennzahlen und Qualitätszielen
- Einbindung von Lieferanten in die unternehmensinternen Qualitätsstandards
- Kontinuierliche Weiterentwicklung qualitätsrelevanter Prozesse
- Kontinuierliche Schärfung des Qualitätsbewusstseins durch regelmäßige Audits
- Umweltmanagementsystem
Energieeffiziente Produktion
ORAFOL ist bestrebt, Rohstoffe und Energieressourcen in geschlossenen Kreisläufen energieeffizient zu nutzen. Dazu investiert das Unternehmen kontinuierlich in Umwelttechnologie. So führt der Einsatz von regenerativen Verbrennungsanlagen am Stammsitz zur signifikanten Vermeidung von schädlichen Emissionen. Die Effizienz des Energieeinsatzes in Oranienburg wird weiterhin erhöht, indem Wärme nutzbar in den Produktionsprozess und in das Gebäudeheizsystem zurückgeführt wird.
Ökologisch Planen und Bauen
Der Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich in besonderem Maß auch in der Planung und Gestaltung der Firmenstandorte. Am Stammsitz in Oranienburg und weltweit investiert ORAFOL in ökologische bauliche Maßnahmen, die kompensieren und Tieren und Pflanzen Lebensraum bieten. Das sind zum Beispiel Teiche, Baumpflanzungen oder ähnliche Grünräume auf den Produktionsgeländen.
Mehr über ORAFOL

Wir sind ausgezeichnet: Deloitte und weitere namhafte Institutionen haben uns zur „Best Managed Company“ gekürt. ORAFOL erfüllt die strengen Kriterien des Programms in den Bereichen - Strategie, Kultur & Commitment, Produktivität & Innovation, Governance & Finance.