Verantwortung leben
Management
UNABHÄNGIGES FAMILIENUNTERNEHMEN
ORAFOL ist ein Familienunternehmen. Das Handeln des ORAFOL-Managements ist darauf ausgerichtet, die Firmengruppe nachhaltig zu entwickeln und ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Die Innovationskraft der Firmengruppe durch Synergien zu erhalten und zu stärken, das ist der Leitgedanke in der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden.

Dr. Holger Loclair
Chairman & Chief Executive Officer

Randall Mertz
Executive Vice President ORAFOL International

Simone Alm
Senior Vice President Finance & Accounting

Dr. Sylvia Lucht
Executive Vice President Reflective Solutions

Carsten Böhmer
Executive Vice President Adhesive Tape Systems

Dr. Jonas Kölsch
Executive Vice President Graphic Innovations

Catherine Loclair
Senior Vice President Corporate & Legal Affairs

Frank Dwornicki
Senior Vice President Purchasing & Logistics

Marcel Janssen
Senior Vice President Engineering & Technology

Jan Raether
Senior Vice President Operations
Verhaltenscodex
Präambel
Dieser Verhaltenskodex bestimmt die Anforderungen, die wir an uns und alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich stellen. Diese Werte, Grundsätze und Handlungsweisen gelten zudem für alle unsere Lieferanten.
Gesetze und andere bindende Verpflichtungen
Bei allen geschäftlichen Entscheidungen und Handlungen, die für uns maßgeblich sind, werden die geltenden Gesetze und/oder sonstigen Bestimmungen eingehalten.
Bestechung und Korruption
Jede Form von Korruption, Bestechung oder Gewährung von Vorteilen, die sich zur Beeinflussung von Entscheidungen eignet, ist verboten.
Zwangsarbeit
Alle Formen von Zwangs- und Pflichtarbeit werden von uns nicht geduldet.
Kinderarbeit und Beschäftigung Jugendlicher
Kinderarbeit sowie jegliche Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen ist untersagt. Das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung darf nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen. Innerstaatliche Normen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Beschäftigten sind einzuhalten. Insbesondere dürfen Jugendliche keinen gefährlichen, unsicheren oder gesundheitsschädigenden Situationen ausgesetzt werden.
Diskriminierungsverbot
Jedwede Diskriminierung von Angestellten und Beschäftigten ist untersagt. Die Chancengleichheit und Gleichbehandlung der Mitarbeiter ist zu fördern. Insbesondere ist jede Unterscheidung, Ausschließung oder Bevorzugung verboten, die aufgrund der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, des Alters, der religiösen Überzeugung, der politischen Meinung, der körperlichen oder geistigen Behinderung, der ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Nationalität, der sexuellen Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale vorgenommen wird.
Gesundheit und Sicherheit
Es ist für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld Sorge zu tragen, um Unfälle, Berufskrankheiten sowie Gesundheitsschäden, die sich im Zusammenhang mit der Tätigkeit ergeben können, zu vermeiden. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig über geltende Gesundheitsschutz- und Sicherheitsnormen sowie Sicherheitsmaßnahmen informiert und geschult.
Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen
Wir respektieren das Recht der Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und auf Kollektivverhandlungen.
Umweltschutz
Umweltschutz ist ein besonderes Anliegen. ORAFOL legt daher großen Wert darauf, dass Umweltrisiken und negative Auswirkungen auf die Umwelt durch vorsorgende Maßnahmen möglichst gering gehalten werden. Wir achten darauf, dass sämtliche geltende nationale und internationale Umweltgesetze, -regelungen und -Standards eingehalten werden und unterstützen den Einsatz von modernen, effizienten und umweltschützenden Technologien.
ORAFOL Hinweisgebersystem
In diesem Hinweisgebersystem können Sie schnell und einfach Bedenken über Fehlverhalten melden, das unser Unternehmen oder das Wohlergehen von Mitarbeitenden und dritten Personen betrifft.
Das Meldesystem darf nicht für falsche Anschuldigungen verwendet werden. Die Meldung wissentlich falscher Informationen ist verboten.
Wir möchten Sie dazu ermutigen, Ihren Namen in der Hinweisabgabe zu nennen. Unabhängig davon sollten Sie ein sicheres Postfach erstellen, um eine weiterführende Kommunikation mit uns zu ermöglichen.
Jede Meldung ist streng vertraulich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt „Datenschutzhinweis“.
Meldungen, die sich auf Sachverhalte in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union beziehen oder auch von Hinweisgebenden innerhalb der Europäischen Union erkannt werden, können außerdem bei externen Meldestellen abgegeben werden. Hier zum ORAFOL Hinweisgebersystem gelangen: Hinweisgebersystem
Verantwortung der ORAFOL
Erfordernisse und Erwartungen unserer Kunden
Die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden sind das Ziel unseres Handelns. Durch Flexibilität und Innovation wollen wir unseren Kunden das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt anbieten und neue Kunden gewinnen. Der dadurch generierte Gewinn erlaubt uns, in Mitarbeiter, Forschung und Entwicklung, in Technik und Technologie zu investieren, um so auch die zukünftigen Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Erfordernisse und Erwartungen weiterer interessierter Parteien
Darüber hinaus berücksichtigen wir die Interessen unserer Lieferanten und Kooperationspartner, der zuständigen Behörden, unserer Nachbarn, der allgemeinen Öffentlichkeit und nicht zuletzt unserer Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Unternehmens. Ihre Qualifikation und Leistungsbereitschaft ist Voraussetzung für unseren Erfolg, und damit die Grundlage sicherer Arbeitsplätze und eines sicheren Einkommens.
Einhaltung bindender Verpflichtungen
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller am Standort geltenden gesetzlichen Vorschriften auf den Gebieten Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit und bekennen uns zu unserer sozialen Verantwortung. Eingegangene Verträge und Vereinbarungen mit Dritten werden von uns erfüllt. Nationale und internationale Anforderungen an unsere Produkte, die sich auf den Schutz von Mensch und Natur beziehen, betrachten wir als bindende Verpflichtungen.
Arbeitssicherheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist ein wichtiges Gut. Wir stellen sicher, dass alle zutreffenden Anforderungen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie sozialer und ethischer Standards erfüllt werden.
Qualität, Entwicklung und Umweltschutz
Die stetige Verbesserung der Qualität unserer Produkte ist selbstverständliche Notwendigkeit und eng gekoppelt an eine kundenorientierte Sortimentsentwicklung. Ziel ist ein anwendungsgerechtes Produkt mit einem der Anwendung entsprechenden Verhältnis zw. Funktionalität, Lebensdauer, Rohstoff- und Energieeinsatz und Kosten.
Umwelt, Energie
Wir sind unserer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst und stellen uns den ökologischen Herausforderungen der Zukunft. Wir streben danach, die Auswirkungen unserer Produktion auf die Umwelt, den Verbrauch von Rohstoffen und Energie auf ein Minimum zu begrenzen. Dazu gehört auch der Erwerb, der Einsatz und die Erzeugung rohstoff- und energieeffizienter Produkte sowie die Optimierung der entsprechenden Prozesse.
Fortlaufende Verbesserung
Wir verpflichten uns zur fortlaufenden Verbesserung des Integrierten Managementsystems mit dem Ziel der Verbesserung der Umwelt- und Energieleistung und unter Einbeziehung aller Mitarbeiter.
Um die genannte Politik mit Ihren Zielen zu realisieren stellt ORAFOL die nötigen Ressourcen zur Verfügung und pflegt eine offene Kommunikation mit internen als auch externen Parteien.
Soziale Verantwortung
Nicht erst seit der Begriff der "Unternehmerischen Sozialen Verantwortung" (Corporate Social Responsibility) in aller Munde ist, leistet ORAFOL einen Beitrag zugunsten des Gemeinwohls. Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren auf sozialer und gesellschaftlicher Ebene, insbesondere im regionalen Umfeld. Schulen und Kindergärten stehen hier besonders im Fokus. Maßnahmen gelten u.a. der Förderung der Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Regelmäßig und weltweit werden grafische und Reflexfolienspenden für unterschiedliche Einrichtungen, Ziele und Zwecke zur Verfügung gestellt.
Besonderes Engagement zeigen auch die ORAFOL-Standorte in den USA. Unterstützt wird u. a. die Initiative "Rebuilding Together", eine gemeinnützige Organisation, die Amerikanern mit geringen Einkommen bei Reparaturen und Renovierungen ihrer Häuser und ganzen Gemeinden beim Wiederaufbau hilft. Finanziell gefördert werden auch regionale Stipendiatenprogramme für Studenten.
ORAFOL Unternehmenspolitik:
Mehr über ORAFOL

Wir sind ausgezeichnet: Deloitte und weitere namhafte Institutionen haben uns zur „Best Managed Company“ gekürt. ORAFOL erfüllt die strengen Kriterien des Programms in den Bereichen - Strategie, Kultur & Commitment, Produktivität & Innovation, Governance & Finance.